Warum verspielst du dein Geld ? Warum machst du nicht das was andere in der Freizeit machen? In 90% der Fälle geht es nicht darum Geld zu gewinnen. Dein Belohnungssystem deines Körpers spielt dir einen Streich und schüttet bei Gewinnen ,Glückshormone ( Dopamin, Serotonin, Noradrenalin, Endorphine, Oxytocin) aus. In der Anfangszeit hast du dich über kleine Gewinne riesig gefreut und dein Gehirn hat eine Verknüpfung zwischen Glücksspiel und “glücklich” sein hergestellt. Daher willst du immer wieder spielen, da dein Körper wieder zurück in den “Glücksrausch” will. Leider neigen wir dazu, dass wir positive Erfahrungen höher anrechnen, als die negativen Erfahrungen. Das führt dazu, dass man immer wieder die Hoffnung hat, dass man einen hohen Betrag gewinnt. Süchtig kann man nur werden, wenn man schon mal gewonnen hat.
Warum machen Spielautomaten mehr süchtig als z.B. Lotto? Beim Automatenspiel haben wir es mit einem intermediären Belohnungssystem zu tun. Das Belohnungssystem, welches den Menschen am Abhängigsten macht. Es werden Gewinne nach unregelmäßigen Zeiten in unbekannter Höhe ausgeschüttet. Wenn lange kein Gewinn kommt, dann spielen wir weiter, da wir denken, dass der Gewinn bald kommen muss. Je näher Handlung und Belohnung beieinander liegen, desto eher verknüpfen wir die Belohnung mit der Handlung und desto höher ist das Suchtpotential!
Die 2 Schritte zur Suchtfreiheit:
1. Distanz (2-3 Wochen) – Vermeide jegliche Art von Casinos und Glücksspiel. Nutze die unten genannten Tipps!!! Ziel ist es die aufgebaute Verbindung im Gehirn zu kappen. Ziel dieser Phase ist es, dass du nicht mehr an Glücksspiel denkst und auch keinen Drang mehr dazu hast. Die ersten Tage sind hart, aber du wirst es schaffen!
2. Freizeit gestalten – Du solltest deine Freizeit positiv gestalten. Mit Menschen, die besseres zu tun haben, als Automaten zu spielen. Suche dir Hobbys, denn das ist wichtig für den langfristigen Erfolg!